dazu gehören

dazu gehören
zusammenhängen; in Verbindung stehen (mit)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gehören — Gehören, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, auch eigentlich das durch den müßigen Hauchlaut ge verlängerte Zeitwort hören, den Schall empfinden, ist, und im Oberdeutschen so wohl in diesem Verstande, als auch figürlich für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gehören — V. (Grundstufe) jmds. Besitz sein Beispiele: Wem gehört das Auto? Seit dem Tod ihrer Eltern gehört das Haus ihr. gehören V. (Aufbaustufe) eine Voraussetzung für etw. sein, etw. erfordern Synonyme: bedürfen, brauchen, erforderlich sein, verlangen …   Extremes Deutsch

  • gehören — gehören: In dieser ge Bildung ist im nhd. Sprachgebrauch die Bedeutung des einfachen Verbs ↑ hören völlig verblasst. Mhd. gi hœ̄ren, ahd. gi hōrian bedeuteten dagegen noch »‹worauf› hören, anhören; gehorchen«, woraus sich dann die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gehören — angebracht sein; gebühren; angemessen sein; in Besitz sein von * * * ge|hö|ren [gə hø:rən]: 1. <itr.; hat von jmdm. rechtmäßig erworben sein; jmds. Besitz, Eigentum sein: das Buch gehört mir. 2. <itr.; hat Glied, Teil von etwas sein: er… …   Universal-Lexikon

  • Gehören — 1. Alles wie sich s gehört, sagte die Frau und sie kämmte ihrem Manne die Haare mit den Fingernägeln. Holl.: Alle ding zoo t behoort, zei de vrouw, en zij sloeg haar man met te tong. (Harrebomée, I, 134.) 2. Dar hör 1 zwê to m Kôp2. (Holst.) 1)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dazu — hierfür; dafür; zu diesem Zweck * * * da|zu [da ts̮u:] <Pronominaladverb>: 1. zu der betreffenden Sache: ich lasse mich von niemandem dazu zwingen. Syn.: ↑ hierzu. 2. im Hinblick auf etwas, in Bezug auf die betreffende Sache: er wollte sich …   Universal-Lexikon

  • gehören — ge·hö̲·ren; gehörte, hat gehört; [Vi] 1 ein Tier / etwas gehört jemandem ein Tier / etwas ist jemandes Eigentum oder Besitz: Das Haus, in dem wir wohnen, gehört meinen Eltern; Weißt du, wem diese Katze gehört? 2 etwas gehört jemandem etwas ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konstruktiver Ingenieurbau — dazu gehören Teilgebiete des Bauingenieurwesens, wie z. B. Geotechnik, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Stahlbetonbau, Stahlverbundbau, Brückenbau, Tunnelbau …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Meldeanlagen — dazu gehören Haussignalanlagen (Klingel und Türsprechanlagen), Fernsprechanlagen, Brandmelde , Gefahrmeldeanlagen, Einbruchs und überwachungsschutzanlagen …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Verkehrsbau — dazu gehören Teilgebiete des Bauingenieurwesens, wie z. B. Straßenbau, Straßenplanung, Verkehrsplanung, Bahnbau, Bahntechnik …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”